Datenschutzerklärung domerinthos
Datensicherheit und Transparenz zu Ihrem Schutz
Wozu dient diese Datenschutzerklärung?
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeitet werden. Sie erfahren, wofür wir Ihre Daten benötigen und wie der Schutz gewährleistet wird.
Durch diese Information möchten wir Transparenz schaffen und Sie über Ihre Rechte aufklären. Grundlage für die Datenverarbeitung ist die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Erhebung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise im Rahmen einer Anfrage über das Kontaktformular.
Direkte Datenübermittlung
- • Name und Kontaktdaten aus Formularen
- • Angaben zum Beratungsanliegen
- • Kommunikationsinhalte bei direktem Kontakt
- • Korrespondenz im Rahmen der Anfragebearbeitung
- • Weitere frei gewählte Angaben
Automatische Datenerfassung
- • IP-Adresse bei Besuch der Website
- • Browser- und Geräteinformationen
- • Besuchte Seiten und Nutzungszeiten
- • Cookies zur technischen Sitzungssteuerung
- • Nutzungs- und Zugriffsprotokolle
Verwendung Ihrer Daten
Ihre Angaben werden ausschließlich dafür genutzt, Ihre Anfrage zu bearbeiten, unsere Dienstleistungen bereitzustellen und die Website zu optimieren.
- • Bearbeitung Ihrer individuellen Anfrage
- • Kommunikation im Rahmen der Beratung
- • Technische Administration der Website
- • Anpassung der Benutzererfahrung
- • Erfüllung rechtlicher Vorgaben
- • Schutz unserer Systeme vor Missbrauch
- • Optimierung von Sicherheitsmaßnahmen
Unser Versprechen: Ihre Daten werden gemäß DSGVO datenschutzkonform behandelt. Wir geben keine personenbezogenen Informationen ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung weiter.
Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe Ihrer Angaben an Dritte erfolgt nur, sofern sie zur Vertragserfüllung oder auf rechtlicher Grundlage notwendig ist.
Eingesetzte Dienstleister
Zur Bereitstellung unseres Angebots setzen wir technische Dienstleister ein. Diese verarbeiten Daten nur nach Anweisung und im Rahmen geltender Datenschutzgesetze.
Gesetzliche Verpflichtungen
Eine Übermittlung kann gesetzlich erforderlich sein.
Anonyme Statistiken
Wir nutzen aggregierte, nicht personenbezogene Daten für statistische Zwecke.
Ihre Rechte laut DSGVO
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit bezüglich Ihrer gespeicherten Daten.
- • Recht auf Auskunft Ihrer Daten
- • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- • Recht auf Löschung gespeicherter Daten
- • Recht auf Übertragbarkeit der Daten
- • Recht auf Widerspruch gegen die Nutzung
- • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte formlos per E-Mail oder schriftlich. Wir bearbeiten Ihr Anliegen umgehend.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir schützen Ihre Daten durch technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch.
Technische Maßnahmen
- • Verschlüsselte Datenübertragung (SSL/TLS)
- • Firewall- und Zugangskontrollsysteme
- • Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- • Sichere Datenspeicherung auf Servern
Organisatorische Maßnahmen
- • Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- • Eindeutige Zugriffsregelungen
- • Verschwiegenheitsverpflichtungen
- • Regelmäßige Datenschutzüberprüfungen
Speicherdauer und Löschfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- • Daten aus Kontaktanfragen
- • Nicht anwendbar auf unser Angebot
- • Korrespondenzen im Rahmen der Kommunikation
- • Rechnungs- und Abrechnungsangaben
- • Eventuell vorhandene Marketingeinwilligungen
Nach Ablauf der Fristen werden Daten sicher gelöscht.
Datenübermittlung ins Ausland
Eine Übertragung Ihrer Daten in Drittländer findet grundsätzlich nicht statt. Sollte dies notwendig sein, erfolgt sie unter Einhaltung der DSGVO.
- • Übermittlung nur mit Einwilligung
- • Vertraglich geregelte Datenschutzniveaus
- • EU-Standardvertragsklauseln
- • Technische und organisatorische Vorkehrungen
Cookies und Tracking-Technologien
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um technische Funktionen zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern.
Verwendete Cookie-Kategorien
- • Unbedingt notwendige technische Cookies
- • Cookies zur Leistungsoptimierung
- • Cookies zur Nutzeranpassung
- • Cookies für Komfortfunktionen
Sie können Cookies jederzeit über Ihren Browser steuern oder löschen.
Änderungen an der Datenschutzerklärung
Diese Erklärung wird an aktuelle rechtliche Anforderungen und technische Entwicklungen angepasst.
- • Hinweis bei wesentlichen Änderungen
- • Veröffentlichung auf unserer Website
- • Angabe des Änderungsdatums
- • Transparente Anpassungen
Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Aktualisierungen.
Fragen zum Datenschutz?
Kontaktieren Sie uns gern mit Ihren Anliegen.
domerinthos
Alter Postweg 14, 21614 Buxtehude Germany
Telefon: +49 (0961) 6659028
E-Mail: content@domerinthos.com
Stand der Erklärung: 13. Oktober 2025
Für alle Nutzer gültig ab: 13. Oktober 2025